Die Hermann-Schäfers-Stiftung ist eine Förderstiftung, die im Mai 2004 gegründet wurde. Ziel der Stiftungsarbeit ist es, Dienste und Projekte gemeinnütziger Initiativen und Organisationen in Herten zu unterstützen. So soll die Lebenssituation für Menschen in finanziellen und sozialen Notlagen in Herten nachhaltig verbessert werden.
Der Caritasverband Herten e.V. verwaltet die Stiftung treuhänderisch. Das Kuratorium wählt jedes Jahr Projekte aus, die eine Förderung aus den Erträgen des Kapitals und den Spenden erhalten. Dabei richtet sich der Blick auf
- schwerstkranke, sterbende Menschen.
- von körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung betroffene Menschen.
- Einzelpersonen, Kinder oder Familien in sozialen Notlagen wie Verschuldung, Erziehungsschwierigkeiten, Sucht- oder Drogenproblemen.
- an Demenz erkrankte Menschen sowie deren Angehörige.
- Menschen mit Migrationshintergrund.
- von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen.
Den Grundstein für die Stiftungsarbeit legten bei der Gründung insgesamt 148 Einzelstifter und Gruppen. Mittlerweile unterstützen 279 Stifter die Stiftung mit einem Stiftungskapital von rund 690.000,- €.
Damals wie heute tragen viele ehrenamtliche Helfer - einzeln oder in Teams - mit ihrem Engagement zur Weiterentwicklung der Stiftungsarbeit bei. Beim jährlich stattfindenden Stiftungsabend würdigt der Vorstand die einzelnen Initiativen, stellt Zahlen sowie die geförderten Projekte vor und gibt die Möglichkeit zum Austausch untereinander.